OM Tryambakam
Dieses Ritual ist besonders wirksam bei jeglichen Fragen der Gesundheit und der entsprechenden Reinigung. Es ist bei individuellen Anliegen ebenso hilfreich, wie bei Situationen, die viele Menschen gemeinsam betreffen. Ganz besonders hilft es der Natur, wieder zu gesunden, was in unserer Zeit notwendiger ist, denn je. Dieses Ritual kann als regelmäßige Hilfestellung für die Natur praktiziert, oder aus konkretem Bedarf durchgeführt werden. Man sollte jedenfalls bei jedem OM Tryambakam zumindest auch einen heilenden Gedanken der Natur widmen, deren Teil wir Menschen ja auch sind.
Durchführung
Man bereitet eine Pyramide wie für ein Agnihotra-Feuer vor, jedoch ohne „Bodenplatte“, und ohne Ghee darüber zu träufeln. Lediglich ein Anzünd-Stück sollte mit Ghee benetzt werden. Benötigt wird ferner:
ein Ghee-Behälter
ein kleiner Löffel
Bei diesem Ritual das wird Ghee als „Gabe“ ins Feuer getropft wird.
Es gibt hierfür geeignete Behälter mit passenden Löffeln aus Kupfer zu kaufen.
Man erwärmt den Ghee-Behälter im Wasserbad, zündet das Feuer an und singt das OM Tryambakam-Mantra.
- Beim Letzten Wort, „sva-ha“, wird ein Löffel Ghee in das Feuer gegeben.
Dies kann nun beliebig oft wiederholt werden. Im kürzesten Fall wird es so lange gemacht, bis der Kuhdung gut durchgebrannt ist.
deal ist eine Dauer von etwa 20 Minuten. Man kann es aber auch bedeutend länger praktizieren, mit nachhaltigerer Wirkung. Es gibt Beispiele für OM Tryambakam-Feuer, die tage-, wochen-, ja sogar jahrelang von sich abwechselnden Personen durchgeführt wurden und werden, mit erstaunlich intensiver Wirkung.
Es ist bei gesundheitlichen Anliegen wirksam, nach Erlöschen des Feuers die entsprechenden Körperteile – so möglich – in den aufsteigenden Rauch zu halten, oder den Rauch mit den Händen zur jeweiligen Körperpartie zu bringen.
Vjahruti
Dieses Feuer-Ritual (Vyahruti, sprich: „Wairuti“) ist ein Ritual für jeglichen Neubeginn. Dies können kleinere Dinge sein, wie der Beginn einer Arbeit oder eines Projektes, einer Gesundheitsbehandlung, einer Reise oder einer Feierlichkeit. Aber auch größere Dinge wie beispielsweise eine Firmengründung oder eine Hochzeit kann man damit einleiten. Auch für die Vorbereitung wichtiger Termine, Gespräche oder anderer Vorhaben eignet sich dieses Ritual perfekt. Es versetzt darüber hinaus in eine sehr gereinigte, geistig klare Stimmung, so dass nach dem Ritual geistige Disziplinen leichter fallen.
Durchführung
Die Vorbereitung ist identisch mit jener für das OM Tryambakam. Bei der Durchführung wird das spezielle Vyahruti-Mantra gesungen.
In diesem Mantra kommt viermal das Wort „Sva-ha“ vor.
- Bei jedem „sva-ha“ wird ein Tropfen flüssiges Ghee ins Feuer gegeben
- Beim letzten „Sva-ha“ ein ganzer (Kupfer-)Löffel.
Das Mantra kann einmal oder auch öfter gesungen werden.
Die hier gewonnene Asche kann in einem Papier oder Gläschen verpackt wie ein „Amulett“ für die entsprechende Situation mit sich getragen werden.